warum gibt es vollturm?

 

trotz eifriger forschungs- und untersuchungsreihen ist sich das expertenteam bis heute noch nicht vollkommen im klaren über die gründe der periodische turmexpandierung.

sicher kann man sagen, dass die höhenexpansion nur bei über 30m hohen und nur bei künstlich errichtete bauwerken auftritt. unbeeinflusst bleiben reine stahlbauten wie antennenmasten oder auch der eiffelturm.

theorien bestehen über den einfluss der molekularschwingungen von stein, beton und mörtel im zusammenspiel mit der erdeigenfrequenz.

der rhytmus von 16 tagen, unabhängig der bauwerkshöhe,  resultiert aus dem quadrierten querkoeffizienten aus sonnenschwingung, erdeigenfrequenz und eben der molekularschwingung.

warum das phänomen nur bei künstlichen bauten auftritt und wie der einfluss auf die pflanzenwelt zustande kommt, das bleibt weiterhin thema weitreichender untersuchungen.